Sie sind hier

Venezianische Glättetechnik

Die venezianische Glättetechnik hat ihren Ursprung im italienischen Venezien und wurde bereits in der Antike angewandt. Bis heute gilt sie zu den edelsten Oberflächengestaltungen. Das mehrfache Auftragen der Kalkspachtelmasse und das anschließende Veredeln, sowie die individuelle Handschrift des Spezialisten, führen zu einer spiegelglatten Oberfläche. Das Wechselspiel von Lichtreflexionen auf der Oberfläche mit den tieferliegenden Farbschichten erzeugt eine anmutige und elegante Stimmung bei dem Betrachter.

Das Ergebnis dieser besonderen Technik ist schlichte Eleganz und stilvolle Ästhetik. Das Wechselspiel erinnert an die Optik von edlem Marmor. Lassen Sie sich von uns beraten.

Malerbetrieb Köster aus Dortmund Kirchhörde - Wir lassen Farbe zum Erlebnis werden.

Jetzt Termin vereinbaren Stellen Sie uns Ihre Fragen

Kundenstimmen

Im Wohnzimmer habe ich einen neuen Kamin bekommen der mit Naturstein verkleidet wurde. Nun sollte die zurückliegende Wand dazu passend gestaltet werden. Herr Köster brachte viele schöne Musterplatten zur Veranschaulichung mit. Eine gute Beratung half mir bei der Entscheidungsfindung und hinterließ ein gutes Gefühl für die kommende Umsetzung.

Die zeitnahe Ausführung der Arbeit erfolgte ohne Probleme und das Ergebnis sieht einfach klasse aus!

Einfach gesagt, von Beginn bis zum Ende lief alles wie man sich das wünscht.

Vielen Dank.

Beate Wenke aus Dortmund Löttringhausen